• E-Autobranche wehrt sich gegen Abkehr vom Verbrenner-Aus
  • Der Offshore-Wind-„Giftcocktail“
  • Wesentlichen Hemmnisse am Contractingmarkt
  • Gaseinspeicherung auf Zielkurs
  • WWF Deutschland veröffentlicht Länderranking Energiewende
  • Siemens Energy erweitert Transformatorenfertigung
  • RWE findet Co-Investor für Amprion-Beteiligung
  • Marktwerte geben nach
  • Schweizer BKW steigt in deutschen Regelenergiemarkt ein
  • Bidirektionales Laden mit Mercedes-Benz
REGENERATIVE:
Risiken müssen weiter minimiert werden
Die Erwartungen im Bereich der Geothermie sind teils euphorisch hoch – doch die Branche kommt noch nicht in Schwung, da ausreichende in Betrieb stehende Referenzprojekte fehlen. Auf der 2. Trinationalen Konferenz zur Geothermie am 3. Mai in Rust wurde auf Einladung von BASE und fesa e.V. unter anderem über die Finanzierung und das Risiko des Scheiterns einer Tiefbohrung diskutiert.
 
Dr. Reinhard Jung vom Institut für Geowissenschaftliche Gemeinschaftsaufgaben in Hannover zeigte den rund 200 Konferenz-Teilnehmer das gewaltige Potenzial auf: Allein im Oberrheingraben könnten Geothermieanlagen jährlich rund 20 GWh Strom produzieren - bei einem Stromverbrauch von etwa 60 GWh pro Jahr in Deutschland. Bei der Wärme sieht es ähnlich aus: Allein aus den Aquiferen des...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 18.05.2006, 08:33 Uhr