NACHHALTIGKEIT:
Rio 1992 - Johannesburg 2002 - Bonn 2004
Johannesburg, als Implementierungsgipfel der Beschlüsse von Rio geplant, wurde zum „Weltgipfel nachhaltiger Enttäuschung“, sagte Kerstin Müller, Staatssekretärin im Auswärtigen Amt Anfang November in Berlin vor rund 100 internationalen Zuhörern. Der Rat für Nachhaltigkeit hatte unter dem Thema „The Johannesburg Challenge: Perspectives, Outlook and Priorities“ zu einer Bilanzaufnahme eingeladen.
Müller sagte, das Thema „Nachhaltigkeit“ stehe in der öffentlichen Wahrnehmung zu oft in direkter Konkurrenz zu anderen Themen
wie beispielsweise finanziellen Ressourcen oder Sicherheit. Der Fokus des weltweiten Interesses sei auf Irak, Afghanistan
und den Nahen Osten, nicht jedoch auf nachhaltige Entwicklung gerichtet. Es sei höchste Zeit und Aufgabe aller, das Prinzip
der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.11.2003, 13:12 Uhr
Mittwoch, 12.11.2003, 13:12 Uhr