EUROPA:
Ringen um Effizienzrichtlinie geht weiter
Die EU könnte nach einer Kosten-Nutzen-Analyse der Kommission durch die Umsetzung der Effizienzrichtlinie in den Jahren von 2011 bis 2020 jährlich rund 20 Mrd. Euro Kosten sparen.
Nach dem Vorschlag, den die Kommission im letzten Jahr vorgelegt hatte, müssten die Mitgliedsstaaten jährlich 24 Mrd. Euro
zusätzlich für die Wärmedämmung von Gebäuden, stromsparende Geräte und ein effizienteres Energiemanagement ausgeben. Gleichzeitig
könnten 6 Mrd. Euro für neue Kraftwerke und Leitungen sowie 38 Mrd. Euro für Brennstoff gespart werden, heißt es in einem
„Non-Paper", das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 19.04.2012, 10:51 Uhr
Donnerstag, 19.04.2012, 10:51 Uhr