KERNKRAFT:
Ringen um britische KKW-Zukunft
Was nur mit den reichen deutschen Konzernen passiert ist, wundern sich Banker in der Londoner City. Vorbei sind die Zeiten, in denen Eon und RWE die großen britischen Energieversorger Powergen, heute E.on UK, und Innogy, jetzt RWE Innogy, kaufen konnten.
RWE besaß sogar früher noch mit Thames Water den größten britischen Wasserversorger. Doch der ist längst verkauft. Jetzt plagen
sich die beiden deutschen Konzerne in ihrem gemeinsamen, Horizon genannten Konsortium, die nötigen Mittel für den Bau von
Kernkraftwerken in Großbritannien aufzubringen. Über den Kauf der Reaktoren verhandelt Horizon mit der französischen Areva
und der japanischen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 31.10.2011, 09:09 Uhr
Montag, 31.10.2011, 09:09 Uhr