GASMARKT EUROPA:
Ringen am virtuellen Handelspunkt
Zwei parallele Zugangsmodelle für das deutsche Gasnetz sind zu aufwendig, meinen die Rechtsanwälte Olaf Däuper* und Thomas Schmeding* und versuchen in ihrem Gastbeitrag für E&M Vorbehalte gegen das so genannte Basismodell auszuräumen.
Eine Reihe von Gasnetzbetreibern hat angekündigt, den Zugang zu ihren Leitungen in Deutschland nur noch über das gesetzlich
vorgeschriebene Zweivertragsmodell – auch Basismodell genannt – anzubieten. Dies hat unweigerlich Auswirkungen auf bestehende
und zukünftige Gaslieferverträge, da das Basismodell nur den virtuellen Handelspunkt als Lieferort vorsieht.Entscheidet sich also...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 27.09.2006, 14:39 Uhr
Mittwoch, 27.09.2006, 14:39 Uhr