Rhenag-Neugründung rechtswirksam
Zum 20. April 2001 wurde die Rhenag Rheinische Energie AG als namensgleiche Nachfolgegesellschaft der geteilten alten Rhenag ins Handelsregister des Amtsgerichts Köln eingetragen.
Die Rhenag neu ist organisatorisch an RWE-Gas gebunden und will sich „als Beteiligungsmanager kommunaler Energieversorgungsunternehmen“
etablieren sowie diesen Geschäftsbereich ausbauen.
Das neue Unternehmen besteht aus dem Eigengeschäft, den nordrhein-westfälischen Beteiligungsgesellschaften und dem größten
Teil der Kölner Hauptverwaltung.
Die Fusionen zu RWE und Eon...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 25.04.2001, 16:36 Uhr
Mittwoch, 25.04.2001, 16:36 Uhr