
Quelle: E&M / Jonas Rosenberger
ELEKTROFAHRZEUGE:
Rheinenergie glaubt an Ladesoftware-Joint Venture
Chargecloud sichert sich eine mittlere zweistellige Millionensumme zur Internationalisierung und Weiterentwicklung seiner E-Mobility-Plattform. Rheinenergie ist einer der Kapitalgeber.
Die Kölner Chargecloud GmbH hat sich eine mittlere zweistellige Millionensumme von ihren Gesellschaftern gesichert. In einer
Mitteilung des Unternehmens ist von einer „signifikant erhöhten Finanzierung“ die Rede. Damit will der Anbieter von E-Mobility-Software
seine Expansion in europäische Märkte vorantreiben und gleichzeitig die eigene Plattform technisch weiterentwickeln.Die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.05.2025, 16:05 Uhr
Dienstag, 06.05.2025, 16:05 Uhr