
Bild: shutterstock
F&E:
Rheinenergie erweitert Solar-Fußweg
Seit einem knappen Jahr testet Rheinenergie in den Boden eingelassene Solarmodule. Dieses Testfeld wurde nun erweitert.
Die Rheinenergie AG hat in den Boden vor dem unternehmenseigenen Ausbildungszentrum in Köln-Ehrenfeld neun weitere Solarplatten
eingelassen. Wie der Konzern mitteilt, stammen die Prototypen von dem 2013 gegründeten Start-up-Unternehmen Solmove aus Potsdam. Die Module sind mit Sicherheitsglas bedeckt, das zusätzlich mit dem abriebfesten Mineral Korund überzogen ist. Diese Schicht...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 20.08.2019, 12:39 Uhr
Dienstag, 20.08.2019, 12:39 Uhr