UNTERNEHMEN:
RheinEnergie denkt über neues Kohlekraftwerk nach
Die Kölner RheinEnergie AG hat den Bau eines Kohlekraftwerkes mit einer Leistung zwischen 750 und 800 MW am Standort Köln-Niehl ins Auge gefasst.
Um die Eigenproduktion, die dank des im vergangenen Jahr am gleichen Standort eingeweihten GuD-Kraftwerkes derzeit bei gut
35 % liegt, auf die angestrebten 60 % auszubauen, benötigt der Regionalversorger aus der Domstadt selbst nur etwa 250 MW.
"Wir werden deshalb mit interessierten Stadtwerken, aber auch mit dem RWE-Konzern als potentiellen Partner sprechen", kündigte
Vorstandschef Rolf Martin...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 02.06.2006, 16:09 Uhr
Freitag, 02.06.2006, 16:09 Uhr