WASSERWIRTSCHAFT:
Rhein-Wasserwerke fürchten um Qualität
Die Arbeitsgemeinschaft Rhein-Wasserwerke (ARW) befürchtet Rückschritte beim Gewässerschutz durch neue europäische Gesetzesvorhaben, insbesondere durch die EU-Rahmenrichtlinie für Wasser.
Der aktuelle Jahresbericht der ARW bescheinigt dem Rhein einen guten Gewässerzustand, die Trinkwasserversorgung aus Flusswasser
weise ein hohes Qualitätsniveau auf. Der Rhein könne heute als Modellfall einer Fluss-Sanierung gelten, so ARW-Präsident Helmut
Haumann. Wasserwerke hätten dafür mit Politik und Verbänden an einem Strang gezogen.
Dennoch befürchtet die ARW eine Verschlechterung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 03.12.2002, 17:17 Uhr
Dienstag, 03.12.2002, 17:17 Uhr