
Windpark Elster. Quelle: VSB-Gruppe
WINDKRAFT ONSHORE:
Repowering-Projekt: Weniger Anlagen mit mehr Erzeugung
Die VSB-Gruppe hat den repowerten Windpark Elster in Betrieb genommen und sieht dies als Zeichen in Zeiten, in denen die Energiewende an Tempo verliere.
Nach Angaben des Projektentwicklers VSB handelt es sich um einen der größten Windparks seiner Art. Mit einer installierten
Leistung von 105,6 MW sei Elster eines der „stärksten Repowering-Projekte Europas“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Die neuen
Windkraftanlagen sollen jährlich rund 235 Millionen kWh erzeugen und damit etwa 180.000 Tonnen CO2...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.08.2025, 16:46 Uhr
Donnerstag, 14.08.2025, 16:46 Uhr