REGENERATIVE:
renergys: Projektieren und Betreiben
Die renergys GmbH mit Sitz in Ladenburg, die ehemalige Windkraft-Tochter des Schweizer Technologiekonzerns ABB, will in drei bis fünf Jahren Windparks mit einer Gesamtleistung von rund 1 500 MW projektieren und davon über 500 MW Windkraft-Kapazität selbst betreiben.
„Wir sehen in Europa ein großes Wachstumspotenzial für die Windenergie und wollen uns in diesem internationalen Markt als
Projektentwicklungs-Spezialist nachhaltig positionieren“, erklärt renergys-Geschäftsführer Gabriel J. Meurer im Gespräch mit
E&M. Gleichzeitig will das Unternehmen Windparks in den eigenen Bestand aufnehmen und so als Independent Power Producer agieren....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 17.06.2004, 09:34 Uhr
Donnerstag, 17.06.2004, 09:34 Uhr