RECHTECK:
Renaissance der Stadtwerke?
Der Gesetzgeber erlaubt Gemeinden umfänglichen Einfluss auf die kommunale Energieversorgung, erläutert Matthias Albrecht*.
Das Grundgesetz (Artikel 28, Absatz 2, Satz 1) fordert, Gemeinden das Recht zu gewährleisten, „alle Angelegenheiten der örtlichen
Gemeinschaft im Rahmen der Gesetze in eigener Verantwortung zu regeln". Der Grundgesetzartikel erfüllt eine dreifache Funktion:
Er regelt die Allzuständigkeit. Das heißt, die Gemeinden können sich den Angelegenheiten der örtlichen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.07.2009, 13:47 Uhr
Montag, 27.07.2009, 13:47 Uhr