GROSSBRITANNIEN:
Renaissance der Kernenergie rückt näher
Ausgerechnet Margaret Beckett, die als kämpferische Linke der alten sozialistischen Schule geltende britische Umweltministerin, brach jetzt eine Lanze für die Kernenergie: „Kernenergie ist eine Energiequelle ohne Kohlendioxid-Emissionen – das kann keiner bestreiten und deshalb muss sie einen Beitrag leisten“, sagte die Ministerin der Arbeitsgruppe zum Klimawechsel im Londoner Parlament.
Während sie bisher sogar die Wirtschaftlichkeit von Kernkraftwerken in Zweifel gezogen hatte, sieht jetzt alles danach aus,
dass auch die Umweltministerin das Konzept mit trägt, an dem der britische Premier Tony Blair und andere Kabinettsmitglieder
mit Hochdruck arbeiten: Nicht nur die Erhaltung der bestehenden Kernkraft-Kapazität, die rund 20 % des derzeitigen britischen
Strombedarfs...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.02.2006, 11:55 Uhr
Donnerstag, 02.02.2006, 11:55 Uhr