
Bild: Fotolia.com, Jürgen Fälchle
REGENERATIVE:
REN 21: Noch viel ungehobenes Potenzial in Südost-Europa
Im Südosten Europas wie auch in Zentralasien harren die erneuerbaren Energien trotz mancher Ansätze noch ihrer Entwicklung. Das zeigt ein Bericht des Politik-Netzwerkes REN 21.
In Zusammenarbeit mit der Internationalen Energieagentur (IEA) und den Experten des Europäischen Wirtschaftssekretariats (UNEPE)
hat REN 21 den Stand der Erneuerbaren- und Effizienzmärkte, der Industrieentwicklung sowie des Politik- und Rechtsrahmens
und der Investitionen in erneuerbare Energien in 17 Ländern Süd- und Osteuropas sowie im Kaukasus und Zentralasien untersucht:
Albanien, Armenien,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 08.12.2015, 13:41 Uhr
Dienstag, 08.12.2015, 13:41 Uhr