
Bild: Bundesnetzagentur
REGULIERUNG:
Rekordstrafe für unerlaubte Telefonwerbung
Die Bundesnetzagentur hat erstmals das höchstmögliche Bußgeld von 300 000 Euro wegen rechtswidriger Werbeanrufe für Stromlieferverträge verhängt.
Rund 2 500 Verbraucher hatten sich bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) über Werbeanrufe des Versorgers Enrgy2day GmbH beschwert. Wie
die Bonner Behörde mitteilte, haben sich die Anrufen den Angaben nach als Mitarbeiter des örtlichen Energieversorger ausgegeben
oder behauptet, mit diesem zusammenzuarbeiten. Ziel der Kontaktaufnahme war es, die Verbraucher zum Wechsel des Stromlieferanten
zu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 02.08.2017, 15:12 Uhr
Mittwoch, 02.08.2017, 15:12 Uhr