• CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
  • Wissenschaftler schlagen wegen EU-Klimaziel Alarm
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Reichlich Strom für den Elektro-Bagger
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Reichlich Strom für den Elektro-Bagger
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
 
Quelle: Deutz AG

Die Firma Deutz hat einen Serienauftrag für ihre Power-Tree-Schnellladestation abgeschlossen: Das Unternehmen KTEG, das Spezialbaumaschinen herstellt, hat − nach dem Einsatz eines Pilotaggregats − weitere 17 dieser Schnellladestationen bestellt. Sie versorgen Elektro-Baufahrzeuge im Einsatz mit Energie. Eingebaut in einen 10-Fuß-Container, lässt sich der "PowerTree" flexibel dahin transportieren, wo er gebraucht wird. Die mobile Pufferbatterie mit Schnellladesäule ermöglicht eine Ladeleistung von bis zu 150 kW. Damit lassen sich beispielsweise Baumaschinen oder Traktoren in der Mittagspause aufladen.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 19.08.2022, 11:50 Uhr

Mehr zum Thema