REGENERATIVE:
Reiche: "Vorschläge, die keine Chance haben, bringen nichts"
Mitte Oktober wird die neue Höhe der Ökostrom-Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz bekannt gegeben. Die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche (CDU), beschreibt die Pläne ihres Hauses zur Weiterentwicklung der Gesetzes. Eine schnelle Änderung ist danach nicht geplant.
E&M: Frau Staatssekretärin, die EEG-Umlage wird steigen. Wie geht es weiter mit der Förderung der erneuerbaren Energien?
Reiche: Bei einem immer größeren Teil der Stromerzeugung erfolgt die Preisfindung jenseits des Marktmechanismus durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz.
Inzwischen stammen 25 Prozent unseres Stroms aus erneuerbaren Energien, Tendenz weiter steigend. Es stellt sich also...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 01.10.2012, 17:01 Uhr
Montag, 01.10.2012, 17:01 Uhr