ENWG:
Regulierungsbehörde will Dialog mit Netzbetreibern
Der Präsident der in Bundesnetzagentur (BNetzA) umbenannten Regulierungsbehörde für den Strom- und Gasmarkt, Matthias Kurt, sieht nach der Verabschiedung des Energiewirtschaftsgesetzes „die einmalige Chance, durch mehr Effizienz einen Innovationsschub auszulösen, der die Netzstrukturen optimiert und die Netzkosten auf ein europäischen Vergleichsniveau absenkt, ohne die Qualität und die Sicherheit in den Netzen zu beeinträchtigen“.
Anlässlich der Vorstellung des Arbeitsprogramms der Behörde erklärte Kurth in Bonn, es werde durch die Tätigkeit der Behörde
auch in die vor- und nachgelagerten Märkte Bewegung kommen und durch neue Anbieter die Angebotsvielfalt auf dem Strom- und
Gasmarkt belebt.
Jetzt komme es darauf an, in den vom Gesetzgeber festgelegten Fristen die Anträge auf Netzentgelte zu prüfen und zu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 20.07.2005, 15:26 Uhr
Mittwoch, 20.07.2005, 15:26 Uhr