ITALIEN:
Regulierer beanstandet Dominanz von Enel und Eni
Der Vorsitzende der italienischen Regulierungsbehörde in Mailand, Sandro Ortis, hat in seinem jüngsten Jahresbericht die trotz Liberalisierung weiterhin bestehende Übermacht der ehemaligen Staatsmonopolisten Enel und Eni scharf kritisiert.
Zusammen mit der starken Auslandsabhängigkeit und der sich wiederholenden Versorgungsknappheit beim Erdgas habe dieses Duo
zu einer unverhältnismäßigen Verteuerung der Energiepreise geführt. Seit der Liberalisierung im Jahr 1999 seien die Strompreise
nominal um 41 % und inflationsbereinigt um 22 % gestiegen. Aus diesem Grund bezahlen ein italienischer Privathaushalt bei
einem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 07.07.2006, 16:42 Uhr
Freitag, 07.07.2006, 16:42 Uhr