GROSSBRITANNIEN:
Regulator bremst Kraft-Wärme-Kopplung
Der Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist in Großbritannien bisher weit hinter den Erwartungen der Regierung zurückgeblieben. Die britische Regierung sieht dadurch sogar ihr Ziel der Emissions-Reduzierung in Gefahr.
Erforderlich wäre die Verdopplung der KWK-Kapazität bis zum Jahre 2010. Tatsächlich sind im Jahre 2001 aber neue KWK-Anlagen
mit einer Leistung von nur 38 MW gebaut worden, nachdem im Jahre 2000 insgesamt 800 MW in Betrieb gingen. Die Regierung beziffert
den erforderlichen Zubau auf 600 MW pro Jahr - wenigstens bis zum Jahre 2010.Staatssekretär Brian Wilson, der im britischen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 12.07.2002, 08:58 Uhr
Freitag, 12.07.2002, 08:58 Uhr