UNTERNEHMEN:
Regionalversorger Enia geht an die Börse
Die im März 2005 aus dem Zusammenschluss der Kommunalversorger Agac (Reggio Emilia), Amps (Parma) und Tesa (Piacenza) entstandene Multiutility Enia SpA hat mit dem zu Jahresanfang angekündigten Börsengang (IPO) in Mailand begonnnen.
Damit soll anhand einer Kapitalanhebung 35% des Stammkapitals in dem für Mittelständler vorbehaltenen Börsensegment Star verkauft
werden. Angesprochen sind private und institutionelle Anleger in Italien sowie Finanzinstitutionen im Ausland (außer USA,
Japan, Australien und Kanada). Mit dem erwarteten Liquiditäts-Schub will die Geschäftsführung neue Netzprojekte und den Bau
eines Müllkraftwerkes...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 21.06.2007, 12:32 Uhr
Donnerstag, 21.06.2007, 12:32 Uhr