
Bild: Fotolia.com, Mirko
VERMARKTUNG:
Regionale Potenziale
Auch nach dem Inkrafttreten des EEG 2014 sieht Guido Stelzle* erhebliche wirtschaftliche Potenziale für die regionale Stromvermarktung. Diese hängen jedoch wesentlich von den individuellen Rahmenbedingungen ab.
Regionale Vermarktung liegt im Trend und geht an nahezu keinem Produkt vorbei – sei es Obst und Gemüse vom Landwirt im Nachbardorf
oder Brötchen vom Bäcker um die Ecke. Doch welche Effekte lassen sich mit der regionalen Vermarktung von Strom noch erzielen?
Nicht mehr viele, könnte man nach dem Wegfall des Grünstromprivilegs zum 1. August 2014 meinen. Netzbetreiber, Konzessionsgeber
und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 15.10.2014, 11:58 Uhr
Mittwoch, 15.10.2014, 11:58 Uhr