• 50-Hertz-Mutter setzt EU Green Bond Standard um
  • Eckard Veil verlässt nun doch die EWP
  • VIK warnt vor steigenden Netzentgelten durch höhere Renditen
  • 36 Millionen Euro für Karlsruhes Stromnetz
  • Paul Tech will alte Anleihe mit neuem Green Bond ablösen
  • Offshore-Häfen: Brise in Dänemark - Flaute in Deutschland
  • Treibhausgasemissionen in Deutschland nach Sektoren
  • Bullishe Stimmung
  • Emissionshandel auf dem Prüfstand
  • VDMA und IG Metall: Finger weg von den EEG-Ausbaupfaden
Enerige & Management > Gas - Region Mittelrhein stellt auf H-Gas um
Bild: Dmitry Naumov / Fotolia
GAS:
Region Mittelrhein stellt auf H-Gas um
OGE hat in der Region Mittelrhein mit der Umstellung der Gasqualität von L- auf H-Gas begonnen.
 
In einem Schaltschritt werden Netzgebiete der Rhein-Sieg-Netz und der Stadtwerke Troisdorf jeweils in Siegburg, Lohmar und Troisdorf umgestellt, teilt der Fernleitungsnetzbetreiber mit. Im gesamten Bereich Mittelrhein soll in diesem Jahr die Versorgung von knapp 110.000 Gasgeräten von L- auf H-Gas geändert werden. Alle betroffenen Kunden wurden nach Angaben von OGE bereits vom zuständigen Netzbetreiber informiert.

Insgesamt dauert die Umstellung im Bereich Mittelrhein bis zum Jahr 2023. Bis dahin sind in der Region rund eine halbe Million Gasgeräte betroffen, ein erheblicher Teil davon in den Jahren 2022 und 2023 im Großraum Koblenz.

Der Startschuss für das umfangreiche Projekt, an dem gemeinsam mit OGE insgesamt sieben Verteilnetzbetreiber aus der Region beteiligt sind, erfolgte durch eine über viele Jahre andauernde Vorarbeit bereits im Jahr 2017.

Projektleiter Frank Harlacher erklärte: „Die L-/H-Gas Umstellung läuft aktuell trotz Pandemie auf Hochtouren. Dass in diesem Frühjahr das einmillionste Gasgerät in Deutschland von L- auf H-Gas umgestellt wird, zeigt, dass die Gaswirtschaft trotz schwieriger Umstände auch komplexe Infrastrukturprojekte reibungslos umsetzen kann.“

Die Aktion ist erforderlich, weil die Produktion von L-Gas im Nordwesten Deutschlands sowie in den Niederlanden zurückgeht. H-Gas dagegen ist international und damit auch für Deutschland ausreichend verfügbar. Weil H-Gas energiereicher ist, müssen die Gasgeräte angepasst werden.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 15.04.2021, 15:12 Uhr

Mehr zum Thema