
Bild: Fotolia.com, DeVIce
WINDKRAFT ONSHORE:
Regierung will mit Bürgerprämie Akzeptanz steigern
Die Große Koalition bereitet nach SPD-Angaben eine „Windmühlen-Prämie“ vor, um den Widerstand gegen Windräder vor Ort zu überwinden. Sowohl Kommunen wie Anwohner sollen profitieren.
In einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch: „Die SPD will erreichen,
dass diejenigen, die Windräder in ihrer Nachbarschaft akzeptieren und damit den Ausbau der erneuerbaren Energie ermöglichen,
belohnt werden“. Es gehe einerseits um Geld für die Kommunen und andererseits um „direkte finanzielle Anreize für die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.01.2020, 11:50 Uhr
Donnerstag, 02.01.2020, 11:50 Uhr