
Bild: kw-on / Fotolia
KOHLE:
Regierung lehnt Steinkohle-Wünsche des Bundesrats ab
Beim Kohleausstiegsgesetz verweigert die Bundesregierung Verbesserungen für Steinkohlekraftwerke. Das geht aus einer Antwort der Regierung auf Vorschläge des Bundesrats hervor.
Der Bundesrat hatte beispielsweise gefordert, dass Betreiber von Steinkohlekraftwerken sich bis 2030 für das Abschalten gegen
Entschädigung bewerben können, statt nur bis 2026, und dass die maximale Entschädigung für jüngere Kraftwerke nicht sinkt,
je später abgeschaltet wird. „Die Bundesregierung lehnt diese Vorschläge ab“, heißt es dazu in der Gegenäußerung vom 8. April.
Das gelte...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 08.04.2020, 12:22 Uhr
Mittwoch, 08.04.2020, 12:22 Uhr