REGENERATIVE:
Regierung fördert solarthermische Kraftwerke
In Berlin debattieren internationale Fachleute auf Einladung von Bundesumweltministerium und Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) derzeit über die Markteinführung solarthermischer Kraftwerke, die weiterhin massiv gefördert werden soll.
Simone Probst, Staatssekretärin im Bundesumweltministerium bezeichnete solarthermische Kraftwerke als effizienteste Technik
in sonnenreichen Ländern, um die unerschöpfliche Energie der Sonne direkt zu nutzen.
In den Berliner Debatten zur Markteinführung werden insbesondere die sonnenreichen Entwicklungsländer eine Rolle spielen.
Diese Staaten könnten sich mit der Energieerzeugung in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 20.06.2002, 12:45 Uhr
Donnerstag, 20.06.2002, 12:45 Uhr