• Erdgas und CO2 leiden unter US-Zöllen 
  • NRW baut Förderung für Geothermie-Projekte aus
  • Enercity sieht sich im Wachstumkurs bestätigt
  • Effizienter Netzausbau spart Milliarden
  • TAP soll 2026 starten
  • Netzengpasskosten 2024 um 500 Millionen Euro gesunken
  • Rhenag mit solidem Ergebnis
  • Wasserstoffziele der EU im Realitätscheck
  • Große Solarthermie wächst, aber noch zu langsam
  • BEW investiert Milliarden in die Wärmewende der Hauptstadt
Enerige & Management > Österreich - Regierung evaluiert energiepolitische Förderungen
Quelle: Fotolia / YuI
ÖSTERREICH:
Regierung evaluiert energiepolitische Förderungen
Das Wirtschaftsministerium will unter anderem die Untertützung von Ökostromanlagen auf den Prüfstand stellen. Manche andere Maßnahmen der vorigen Regierung gelten als teure Fehlschläge.
 
Das österreichische Wirtschaftsministerium (BMWET) lässt die Förderungen des Bundes im Energie- und Klimabereich prüfen. Das berichtete die für Energiepolitik zuständige Staatssekretärin, Elisabeth Zehetner-Piewald (Österreichische Volkspartei, ÖVP, konservativ), dem Wirtschaftsausschuss des Bundesparlaments am 2. April. Laut einer Mitteilung des Pressediensts des Parlaments möchte...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 03.04.2025, 11:23 Uhr