• Techem sieht Wärmewende nur durch Technik erreichbar
  • Niedersächsisches Stadtwerk erweitert Führungsebene
  • Bayernwerk testet erstmals Container-Umspannwerk
  • Neue Mitglieder im VIK-Vorstand
  • KWKG wird bis Ende des Jahres evaluiert
  • Genussrechte finanzieren neues Würzburger Umspannwerk
  • Teil von etwas Großem sein − die Thüga-Gruppe
  • Smart statt light
  • Einspeisevergütung in Milliarden Euro von 2000 bis 2024
  • Experten erwarten mittelfristig günstige Gaspreise
Enerige & Management > Vertrieb - Regen beschert BKW niedrigere Preise
Wasserstkraftanlage in Aarberg. Quelle: BKW
VERTRIEB:
Regen beschert BKW niedrigere Preise
Die Schweizer BKW senkt zum Jahreswechsel die Tarife in der Grundversorgung. Der Versorger gibt damit die gute Wasserausbeute aus ihren eigenen Anlagen weiter. 
 
Die Schweizer BKW senkt zum Jahreswechsel die Tarife in der Grundversorgung. Der Versorger gibt damit die gute Wasserausbeute aus ihren eigenen Anlagen weiter. Demnach reduziert die BKW die Energietarife in der Grundversorgung um 0,9 Rappen pro Kilowattstunde. Ein Haushalt mit rund 4.500 kWh Verbrauch könne rund 3,40 Schweizer Franken pro Monat respektive um 40 Schweizer Franken pro Jahr (minus 3,15 Prozent) sparen.

Weil die BKW ihre Kundschaft in der Grundversorgung überwiegend mit Strom aus eigenen Kraftwerken versorgt, orientieren sich die Tarife primär an den Produktionskosten dieser Anlagen. Das Jahr 2024 war nach Auskunft des Versorgers reich an Niederschlag und daher ein sehr gutes Jahr für die Wasserkraftwerke. In der Folge sanken die Produktionskosten. Auch der Netznutzungstarif, der für Betrieb und Unterhalt der Stromnetze erhoben wird, sinkt im kommenden Jahr leicht. 

Gründe für die tieferen Kosten sind laut der BKW die Senkung des sogenannten WACC (Weighted Average Cost of Capital). Das ist der Satz, mit dem das in der Netzinfrastruktur gebundene Kapital verzinst wird. Zudem gab es eine Tarifreduktion der nationalen Netzgesellschaft Swissgrid, die das Höchstspannungsnetz betreibt. Außerdem hat die Swissgrid ebenfalls eine Tarifreduktion zum Jahreswechsel bei den allgemeinen Systemdienstleistungen bekanntgegeben.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.08.2025, 16:10 Uhr

Mehr zum Thema