NETZE:
Regeln, wenn die Sonne scheint
Der Netzbetreiber Eon Avacon hat an der Entwicklung eines neuen Ortsnetztrafos mitgearbeitet, der die Einbindung von Solaranlagen ins Niederspannungsnetz erleichtern soll.
Der Prototyp des ersten regelbaren Ortsnetztrafos ist seit Juni 2010 im niedersächsischen Siedenburg für Tests am Netz. Er
soll helfen, die Spannung im Niederspannungsnetz auch bei der Einspeisung größerer Mengen von dezentral erzeugtem Solarstrom
stabil zu halten. An seiner Entwicklung waren neben Eon Avacon die Maschinenfabrik Reinhausen und Siemens beteiligt.
Bisher reagierten die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 10.06.2011, 13:21 Uhr
Freitag, 10.06.2011, 13:21 Uhr