
Bild: Fotolia Oliver Boehmer - bluedesign
EMISSIONSHANDEL:
Reform des EU-Emissionshandels sorgt für Verknappung
Im EU-Emissionshandel müssen sich Anlagenbetreiber für 2021 auf eine Verkürzung der Zuteilungen von Emissionsberechtigungen einstellen.
Nachdem sich auch der EU-Umweltrat Ende Februar auf eine gemeinsame Position zur Reform des Emissionshandels geeinigt hat,
können in den kommenden Monaten im so genannten Trilog-Verfahren zwischen EU-Kommission, EU-Parlament und EU-Rat die nächsten
Reformschritte festgelegt werden.Im Kern haben sich die Umweltminister darauf verständigt, die Jahresmenge der in der Marktstabilitätsreserve (MSR)...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.03.2017, 09:04 Uhr
Montag, 27.03.2017, 09:04 Uhr