
Bild: Stahlindustrie 2010 Bild Eon _10
WIRTSCHAFT:
Reform der Energiewende für stabiles Wachstum
Der Bundesverband der Deutschen Industrie hält 2014 ein Wirtschaftswachstum von 2% für möglich. Voraussetzung sei jedoch politisches Handeln.
„Es ist durchaus möglich, beim Wachstum eine Zwei vor dem Komma zu schaffen. Ob die vorhandenen Wachstumsimpulse tatsächlich
zum Tragen kommen, hat ganz wesentlich die Politik in der Hand“, sagte BDI-Präsident Ulrich Grillo am 16. Januar in Berlin.
Die neue Regierung müsse vor allem drei Kernthemen anpacken: eine Gesamtreform der Energiewende, eine Investitions- und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 16.01.2014, 13:10 Uhr
Donnerstag, 16.01.2014, 13:10 Uhr