ZAHL DER ZEIT:
Reduktions-Potenziale beim hybridisierten Ottomotor
Neuere Untersuchungen zeigen Reduktions-Potentiale beim Kraftstoffverbrauch von hybridisierten Ottomotoren (also einer Kombination von Verbrennungsmotor + Elektromotor); sie werden verglichen mit den Technologiemehrkosten.
Zwei Entwicklungslinien sind dabei erkennbar: a) die Linie der sogenannten „milden Hybride“, deren Start/Stop-Funktion mit
Energierückgewinnung, gegebenenfalls mit Antriebsunterstützung Verbrauchsreduktionen von 10 bis 20 % erwarten lässt; die Mehrkosten
lägen zwischen 500 und 2 000 Euro. b) ist die Linie der Einspritzmotoren mit variablem Verdichtungsverhältnis (variable...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 28.02.2005, 12:01 Uhr
Montag, 28.02.2005, 12:01 Uhr