
Bild: kirill_makarov/Shutterstock
IT:
Redispatch kommt für Verteilnetzbetreiber
Mit dem „Redispatch 2.0“ müssen auch Verteilnetzbetreiber mehr Verantwortung für die Stabilität des Stromsystems übernehmen. Eine neue Software soll sie dabei unterstützen.
Die neuen Prozesse für das Redispatch 2.0 müssen bis zum 1. Oktober 2021 umgesetzt werden. Darauf weist der Softwareanbieter
Kisters hin. Von den neuen Aufgaben sind die Verteilnetzbetreiber (VNB) besonders betroffen, denn sie müssen künftig ebenfalls durch Steuerungsprozesse
für die Stabilität der Stromnetze sorgen. Bisher war dies Aufgabe der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB). Zu den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.05.2020, 11:13 Uhr
Donnerstag, 14.05.2020, 11:13 Uhr