
Bild: Maik Schwertle/pixelio.de
TELEKOMMUNIKATION:
Rechtssicherheit für freies WLAN
Nach monatelangem Streit hat die Große Koalition in Berlin den Weg für den Ausbau offener WLAN-Netze ohne technische Hürden freigemacht.
Betreiber offener WLAN-Netze sollen künftig nicht mehr dafür haften, was Benutzer im Internet anstellen. Darauf haben sich
am 11. Mai Netz- und Rechtspolitiker von SPD, CDU und CSU in Berlin verständigt. Medienberichten zufolge haben die Regierungsparteien
im Streit um die sogenannte Störerhaftung einen Durchbruch erzielt. Danach sollen das sogenannte Provider-Privileg deutlich
ausgeweitet und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 11.05.2016, 15:17 Uhr
Mittwoch, 11.05.2016, 15:17 Uhr