TECHNIK:
Rechtsgrundlagen für die CO2-Speicherung
Der Energiekommissar der Europäischen Union, Andris Piebalgs, rechnet damit, dass die EU-Richtlinie für die geologische Speicherung von CO2 im Jahr 2010 in Kraft treten kann.
Danach müsse sie noch in nationales Recht umgesetzt werden, sagte Piebalgs am 14. Februar 2008 bei einem Besuch der Stadtwerke
Wanzleben GmbH in Sachsen-Anhalt. Die Kommission habe am 23. Januar dem europäischen Rat und Parlament einen Vorschlag für
diese Richtlinie unterbreitet. Die Entscheidungen der beiden Gremien erwarte er Ende 2008 oder Anfang 2009. Wie der Energiekommissar...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.02.2008, 09:17 Uhr
Freitag, 15.02.2008, 09:17 Uhr