
Bild: Fotolia.com, Stefan Welz
RECHT:
RechtEck: Zentrale Fragen der Wärmewende sind noch unbeantwortet
Ulf Jacobshagen, Markus Kachel und Juliane Kaspers* fragen sich, wie eine Dekarbonisierung der Wärmeversorgung bei vermieteten Gebäuden gelingen soll?
Das Klimapaket der Großen Koalition lässt die zentrale Fragestellung der Wär-mewende weiterhin unbeantwortet: Wie soll die
Dekarbonisierung der Wärme-versorgung insbesondere bei vermieteten Bestandsgebäuden gelingen?Das Gelingen der Wärmewende ist eine dezentrale, kleinteilige und vielschichtige Aufgabe. Die Politik hat durchaus in den
vergangenen Jahren Anstrengungen unternommen, um sich...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 28.02.2020, 09:15 Uhr
Freitag, 28.02.2020, 09:15 Uhr