HINTERGRUND:
RechtEck: Was ist die richtige Strategie im Messwesen?
Für den flächendeckenden Einsatz von intelligenten Messgeräten fehlt noch immer ein vernünftiger Rechtsrahmen, betont Jost Eder*.
In kaum einem anderen Bereich des Energierechts bestehen ähnlich gravierende Zielkonflikte zwischen nationalen rechtlichen
Vorgaben, europäischen Verpflichtungen und politischen Zielsetzungen wie im Bereich des Zähler- und Messwesens. Bereits im
Jahr 2008 wurde das Zähler- und Messwesen vollständig für den Wettbewerb geöffnet (§ 21b EnWG). Doch die bisher dazu ergangenen
weiteren...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 26.02.2010, 13:21 Uhr
Freitag, 26.02.2010, 13:21 Uhr