
Bild: Fotolia.com, H-J Paulsen
RECHT:
Rechteck: Wandel und Handel
Dem Energiehandel stehen spannende Zeiten bevor – und zur Abwechslung ist keine Regulierung (unmittelbar) schuld. Ines Zenke und Christian Dessau* runzeln die Stirn und fragen sich – Eons Entscheidung zur Aufspaltung betrachtend –, wohin sich der Energiehandel entwickeln wird.
Liebe Leser des Rechtecks, üblicherweise kommentieren wir hier aktuelle Entscheidungen von Gerichten, der Verwaltung oder
des Gesetzgebers. Heute wollen wir unser Augenmerk auf eine andere Art von Entscheidung richten, eine unternehmerische, die
bereits viel diskutiert wurde. Gemeint ist die Entscheidung von Eon, sich künftig auf das „grüne“, dezentrale und netzseitige
Geschäft zu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 14.01.2015, 10:39 Uhr
Mittwoch, 14.01.2015, 10:39 Uhr