
Bild: vege, Fotolia
RECHT:
RechtEck: Unsicherheit im "Sicherheitsnetz" Ersatzversorgung
Die Ersatzversorgung von Kunden, insbesondere von größeren, ist nicht ohne Risiko für Energieversorger. Details schildern Janka Schwaibold und Jan-Hendrik vom Wege*.
Immer häufiger fallen Energielieferanten kurzfristig aus, sei es, weil sie insolvent sind und Verträge nicht mehr erfüllen
können oder weil die für die Endkundenbelieferung erforderlichen Bilanzkreis- oder Netznutzungsverträge gekündigt wurden.Bei ihren Kunden gehen dann auch nicht gleich das Licht oder die Heizung aus. An Niederspannung und Niederdruck angeschlossene
Letztverbraucher fallen in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.06.2019, 09:19 Uhr
Mittwoch, 12.06.2019, 09:19 Uhr