
Quelle: E&M
AUS DER AKTUELLEN AUSGABE:
RechtEck: Stromerzeugung mit (Batterie-)Köpfchen?
Erneuerbaren-Strom speichern und erst dann einspeisen, wenn es sich wirtschaftlich lohnt, wird immer wichtiger. Aber was ist mit der EEG-Förderung? Jens Vollprecht* klärt auf.
Der Ausbau der erneuerbaren Energien schreitet voran. Aber wer kann sein Leben nach der Sonne oder dem Wind ausrichten? Das
sind wohl nur wenige Glückliche. Daher werden derzeit immer mehr Solar- beziehungsweise Windenergieanlagen mit Batteriespeichern
ausgestattet (Co-Location): Bei geringer Nachfrage wird der erzeugte Strom vor dem Netz gespeichert und erst dann aus dem
Speicher in das Netz...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 13.08.2025, 08:54 Uhr
Mittwoch, 13.08.2025, 08:54 Uhr