• VW-Tochter bietet Energiebeschaffung für Dritte an
  • Fast jede zweite Kommune startet Wärmeplanung
  • Badenova verkauft seine Biogasanlagen
  • Alte Einsatzwagen auf neuer Mission
  • Fernwärme: Die Politik zwischen Anspruch und Realität
  • Thyssenkrupp fordert langsameres Tempo beim CO2-Handel
  • Alpiq verdient im ersten Halbjahr weniger
  • Darmstadt nimmt Millionenbetrag ein
  • Treibhausgasausstoß nimmt EU-weit ab
  • Gas drückt Energiekomplex nach unten
HINTERGRUND:
RechtEck: Störende Engpässe beim Gastransport
Neue Gaslieferanten kommen beim Buchen von Transportkapazitäten oft zu kurz, weil die Vergaberegeln unzureichend sind, stellt Olaf Däuper* fest.
 
Gerade in Zeiten des sich intensivierenden Wettbewerbs ist Folgendes nicht selten zu beobachten: Ein Stadtwerk hat per Gasausschreibung einen neuen Lieferanten gefunden und möchte mit diesem den Gasbezug für das kommende Gaswirtschaftsjahr frei virtuellen Handelspunkt (VP) zu den angebotenen günstigeren Konditionen abschließen. Der neue Lieferant muss dann den Transport bis zum VP...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.07.2008, 10:00 Uhr