
Bild: vege, Fotolia
RECHT:
RechtEck: Licht und Schatten für KWK-Anlagen
Das KWKG 2020 bringt neue Förderboni, das EEG 2021 beschränkt das EEG-Umlageprivileg jedoch wieder. Erläuterungen von Markus Kachel, Heiner Faßbender und Johanna Riggert*.
Nein, es ist kein Deja-vu. Die Einschränkung des Privilegs einer auf 40 % reduzierten EEG-Umlage bei der Eigenversorgung mit
KWK-Anlagen kommt tatsächlich wieder. Jedenfalls sieht das der derzeitige Regierungsentwurf zum EEG 2021 vor.Zunächst zur Geschichte: Für selbst erzeugten Strom aus KWK-Anlagen, die ab 1. August 2014 in Betrieb genommen wurden, musste
der Eigenversorger zunächst 40 %...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 26.11.2020, 10:54 Uhr
Donnerstag, 26.11.2020, 10:54 Uhr