
Bild: Fotolia.com, H-J Paulsen
HINTERGRUND:
RechtEck: KWG-Erlaubnis - ja oder nein?
Die Novelle der Finanzmarktrichtlinie hat Konsequenzen für den Energiehandel. Laut dem Entwurf benötigen Energiehändler für verschiedene Aktivitäten eine Erlaubnis nach dem Kreditwesengesetz. Ines Zenke und Claudia Fischer* beschreiben, was zu beachten ist.
Bislang konnten sich Energiehändler bei der Beschaffung von Energie auf Ausnahmen (etwa die Haupttätigkeits-, Nebentätigkeits-
oder Eigenhandelsausnahme) berufen, um nicht der Finanzaufsicht zu unterfallen. Das geht voraussichtlich schon ab dem 1. Januar 2015 nur noch begrenzt. Nach dem Entwurf der Finanzmarktrichtlinie (MiFID II) ist zum Beispiel vorgesehen, dass ein...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 13.02.2013, 11:41 Uhr
Mittwoch, 13.02.2013, 11:41 Uhr