
Bild: E&M
KRAFT WÄRME KOPPLUNGSGESETZ:
Rechteck: Ist dem Rechtsstaat noch zu trauen?
Martin Riedel* nimmt den Vertrauensschutz in der Diskussion um die Eigenerzeugung unter die Lupe.
Dezentrale Energieversorgung, maßgeschneidert, galt einmal als wichtiger Baustein der Energiewende. Bürger, Kommunen, Mittelstand
und Industrie haben im Wettbewerb zum Wohle des Umwelt- und Klimaschutzes und der Arbeitsplätze investiert und auf den Staat
vertraut.Und nun? Zunächst wurde die Eigenversorgung durch das EEG 2014 mit dem Versprechen, einen Ausgleich durch die KWKG-Novelle
zu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 05.10.2015, 09:10 Uhr
Montag, 05.10.2015, 09:10 Uhr