HINTERGRUND:
Rechteck: Immobilien als Schlüssel zum Klimaschutz
Warum „grüne Immobilien" nicht nur ökologisch sinnvoll sind, sondern auch wirtschaftlich attraktiv werden, erläutern Ulf Jacobshagen und Markus Kachel*.
Rund 40 % des deutschen Energieverbrauchs und rund ein Drittel der CO2-Emissionen entfallen auf den Gebäudebereich. Gleichzeitig
lässt sich im Gebäudebestand besonders viel Energie einsparen. Um dabei voranzukommen, verfolgt der Gesetzgeber die Maxime
„Fördern und Fordern".Die wesentlichen Eckpfeiler des Forderns sind die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 27.04.2011, 08:52 Uhr
Mittwoch, 27.04.2011, 08:52 Uhr