EMISSIONSHANDEL:
RechtEck: Falsche Beamte, echtes Geld - Phishing im Emissionshandel
Welche Folgen der Datenklau bei den Emissionshandelsregistern für die Anlagenbetreiber hat, erläutern Ines Zenke und Miriam Vollmer*.
In alten Filmen lacht man über die Seniorin, die ihr Geld unter dem Kopfkissen versteckt hat, und dem Gangster selbst die
Tür öffnet, weil sich dieser als Polizist ausgibt. „Madame, ich muss ihre Geldscheine registrieren", bestimmt der vermeintliche
Wachtmeister und ist Minuten später mit dem Geld über alle Berge.In der Realität lacht mancher nicht mehr. Seit auch Kriminelle den Handel...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 25.03.2010, 13:02 Uhr
Donnerstag, 25.03.2010, 13:02 Uhr