
Quelle: E&M
AUS DER AKTUELLEN AUSGABE:
RechtEcK: Ein Zwischenstand
Warum das verlängerte KWKG und die BEW keine ausreichende Investitionssicherheit für Ausbau und Dekarbonisierung der Wärmenetze bieten, erläutern Heiner Faßbender und Johanna Riggert*.
Das KWKG 2025 zählt zu den letzten Gesetzen, die der alte Bundestag noch vor den Neuwahlen verabschiedet hat. Am 1. April
2025 ist es in Kraft getreten. Trotz der Verlängerung der KWK-Förderung kann nicht vom großen Wurf gesprochen werden. Es hakt
auch bei der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW), einem weiteren wesentlichen Baustein für die Wärmewende.Der Handlungsdruck auf die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.04.2025, 09:21 Uhr
Freitag, 11.04.2025, 09:21 Uhr