HINTERGRUND:
Rechteck: Datenlawine rollt, Anlagenbetreiber erschöpft
So viel, wie nach dem Antragsverfahren für die 2013 beginnende dritte Emissionshandelsperiode wussten Industrie und die sie versorgende Energiewirtschaft noch nie voneinander, vermuten Ines Zenke und Carsten Telschow.*
Es ist ein regelmäßig wiederkehrendes Ritual: Alle paar Jahre tragen die Betreiber der emissionshandelspflichtigen Anlagen
in Europa emsig Daten zusammen und befüllen damit umfangreiche Antragsformulare - in der Hoffnung, damit den ihnen zustehenden
Anteil am Kuchen der kostenlos zuzuteilenden Emissionsberechtigungen zu erhalten. Routine stellt sich dabei nicht ein, denn
für jede Handelsperiode...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.01.2012, 13:13 Uhr
Dienstag, 24.01.2012, 13:13 Uhr