HINTERGRUND:
RechtEck: Besserer Rahmen für das Mess- und Zählerwesen
Damit sich intelligente Zähler durchsetzen können, sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu verbessern; Jost Eder und Jan-Hendrik vom Wege* erläutern die nötigen Details.
Die Bundesregierung hat in ihrem Energiekonzept das Ziel definiert: Die Energienachfrage soll sich an das Angebot anpassen.
Hierzu bedarf es intelligenter Netze (Smart Grids) und spezieller Tarife. Die „erforderliche Infrastruktur" dazu bilden die
intelligenten Zähler (Smart Meter).
Diese Erkenntnis ist nicht neu. Bereits anlässlich der vollständigen Liberalisierung der Märkte für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 25.10.2010, 13:26 Uhr
Montag, 25.10.2010, 13:26 Uhr